
Die Funkstation Togblekovhe war eine Sende- und Empfangsanlage für drahtlose Telegrafie (Löschfunkensender) in der deutschen Kolonie Togo im Verwaltungsbezirk Lome-Land. Die Station wurde im Auftrag des Deutschen Kaiserreiches durch das deutsche Unternehmen Telefunken in den Jahren 1913 und 1914 errichtet. Der Standort befand sich nahe dem Ort T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Funkstation_Togblekovhe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.